Die Idee, ein Wissenquiz zu spielen, wird bei Abenden mit Freunden immer beliebter. Das Konzept ist besonders einfach und unterhaltsam: Sie müssen ein Online Pubquiz erstellen, um mit Ihren Freunden zu spielen. Dabei handelt es sich um einen Fragebogen, der mit einer geschickten Mischung aus Fragen durch verschiedene Bekannte ausgearbeitet wurde. Die Idee stammt von den Wissensspielen, die von Bars und Pubs in den Abendstunden veranstaltet werden. Da diese Räume zu Beginn der Woche weniger frequentiert werden, beginnen die Pub-Abende gegen 19 Uhr. Diese Spiele haben nicht viele Regeln. Sie müssen in Teams spielen, einen originellen Namen haben und an mehreren verschiedenen Spielen teilnehmen. Während der Sitzungen dürfen Sie keine Technik benutzen und das Gewinnerteam erhält eine kleine Belohnung. Sie interessieren sich für das Konzept der Online-Pub-Quizze. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Wissenstest erstellen können, den Sie Ihren Freunden vorschlagen können.
Wie gehen Sie bei der Auswahl relevanter Fragen für Ihr Quiz vor?
Die Fragen für Ihr Wissensspiel sollten nicht willkürlich ausgewählt werden. Zunächst einmal sollten Sie interessante Fragen, einen logischen Kontext und ein Fragenniveau wählen, das den Kandidaten entspricht. Wenn Ihre Fragen zu hart sind, werden die Spieler entmutigt, und wenn sie zu leicht sind, werden sie schnell gelangweilt sein. Die Fragen sollten die Spieler herausfordern und sie ermutigen, sich selbst zu übertreffen und dabei Spaß zu haben.
Kriterien, die die Fragen in einem Online-Pub-Quiz erfüllen müssen
Die zu beantwortenden Fragen müssen bestimmte Kriterien berücksichtigen:
- Der Kontext: Er hängt von den Personen ab, die das Spiel spielen sollen. Handelt es sich um ein Schulquiz, ein Spiel in der Firma, ein Spiel unter Freunden usw.?
- Das Niveau der Kandidaten: Sind die Spieler Anfänger? Sind sie an Quizspiele gewöhnt? Haben die Spieler ein vergleichbares Niveau? Diese Variable bestimmt den Inhalt der Fragen.
- Das Ziel des Quiz: Ein Wissenstest ist eine Einstufung des Niveaus. Auch wenn das Pub-Quiz aus Spaß veranstaltet wird, sollten die Kandidaten am Ende des Spiels unbedingt etwas lernen können.
- Die Bewertungsmethode: Welche Art von Fragen werden Sie den Kandidaten stellen (Multiple-Choice-Fragen, Richtig oder Falsch, Fragen mit offenen Antworten usw.). Sind die Fragen unabhängig voneinander oder stehen sie in einem Zusammenhang?
- Punktebewertung: Auch wenn es in Quiz-Werbespots nicht vorgeschrieben ist, kann die Punktebewertung die Sache spannender machen. Legen Sie eine faire Berechnungsmethode für die Punktzahl fest.
- Der Timer: Ein weiteres Element, das das Spiel aufpeppt. Mit einem guten, tickenden Timer sind die Spieler gestresster, was zu einer spürbaren Anspannung und Spannung auf dem Quizbrett führt.
Die Quizfragen sollten Fragen aus den Bereichen Recht, Politik, Nachrichten, Wissenschaft, Mode, Reisen, Kochen usw. beinhalten. Sie sollten über alles sprechen und die Spieler überraschen.